Gesund durch die kalte Jahreszeit: Wie deine Mikrobiota dein Immunsystem beeinflusst.

starkes Immunsystem
Ein gesunder Lebensstil, insbesondere die Pflege unserer Mikrobiota, spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie gut unser Körper mit den Herausforderungen des Winters umgeht.

Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende, sondern erhöht auch unsere Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, dass wir unser Immunsystem stärken und unserem Körper alles geben, was er braucht, um fit zu bleiben.

Ein gesunder Lebensstil, insbesondere die Pflege unserer Mikrobiota, spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie gut unser Körper mit den Herausforderungen des Winters umgeht.

Die Rolle der Mikrobiota

Die Mikrobiota ist die Gemeinschaft von Billionen von Mikroben, die in unserem Körper leben, und zwar hauptsächlich im Darm. Diese kleinen Helfer sind nicht nur für die Verdauung verantwortlich, sondern auch entscheidend für unsere Immunabwehr.

Studien zeigen, dass eine gesunde Mikrobiota dazu beiträgt, das Immunsystem zu regulieren und Entzündungsreaktionen zu kontrollieren. Eine ausgewogene Ernährung mit probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerkraut und anderen fermentierten Nahrungsmitteln kann helfen, die Vielfalt und Gesundheit der Mikrobiota zu fördern. 

Aber es gibt noch einige andere Dinge, die du tun kannst, um natürlich gesund und fit durch den Winter zu kommen: 

Kalt-Warm-Reize für ein starkes Immunsystem

Kalt-Warm-Reize, wie sie beispielsweise bei Saunagängen oder Wechselduschen vorkommen, sind eine effektive Methode zur Stärkung des Immunsystems. Diese Technik fördert die Durchblutung und regt die Aktivität der weißen Blutkörperchen an, die für die Bekämpfung von Infektionen verantwortlich sind.

So funktioniert es:

  • Beginne mit einer warmen Dusche für etwa drei bis fünf Minuten, gefolgt von kaltem Wasser für 30 Sekunden bis eine Minute. Dieser Wechsel sollte mehrmals wiederholt werden.
  • Saunagänge bieten eine ähnliche Möglichkeit, den Körper sowohl Hitze als auch Kälte auszusetzen. Diese Rituale verbessern nicht nur die Durchblutung, sondern stärken auch die Stressresistenz und fördern ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens.
     

Die Kraft der Natur: Spaziergänge im Freien

In der kalten Jahreszeit kann es verlockend sein, drinnen zu bleiben und es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Doch regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind von großer Bedeutung für die Gesundheit und unser psychisches Wohlbefinden.

Studien zeigen, dass Bewegung in der Natur den Cortisolspiegel senken kann. Cortisol ist ein Hormon, das mit Stress in Verbindung steht – und eine zu hohe Ausschüttung davon kann fatal für unsere Immunabwehr sein.

Ein kurzer Spaziergang von nur 20 bis 30 Minuten kann dir bereits helfen, Alltagsstress abzubauen und dein Wohlbefinden deutlich  zu steigern.

Warum ist das wichtig? 

Stress hat nicht nur negative Auswirkungen auf unser seelisches Wohlbefinden, sondern kann auch das Mikrobiota negativ beeinflussen. Ein gesunder Lebensstil, der regelmäßige Bewegung in der Natur umfasst, trägt zur Stabilität der Mikrobiota bei und unterstützt somit die Funktion des Immunsystems.

Sonnenlicht und Vitamin D3:
Dein ultimativer Immunbooster für garantiert gute Laune

In den dunkleren Monaten ist es oft schwierig, ausreichend Sonnenlicht zu tanken, was besonders im Winter bei vielen Menschen zu einem Mangel an Vitamin D3 führen kann.

Vitamin D3 wird primär über die Haut synthetisiert, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die UVB-Strahlen der Sonne verwandeln das in der Haut vorhandene Cholesterin in Vitamin D3. Dieses essentielle Vitamin spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Mikrobiota und das Immunsystem. Es unterstützt die Immunantwort und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Infektionen abzuwehren.

Wie kannst du deinen Vitamin-D3-Spiegel erhöhen?

Wenn das Wetter es zulässt, versuche, täglich für mindestens 15-30 Minuten im Freien zu sein, um Sonnenlicht zu tanken. In besonders dunklen Monaten kann es auch hilfreich sein, Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen – am besten nach Rücksprache mit deinem Arzt.

Prebisure Forte:
Dein Partner für mehr Gesundheit & ein besseres Immunsystem.

 Wenn du zu den Menschen gehörst, die im Herbst und in den Wintermonaten immer wieder zu Erkältungen oder grippalen Infekten neigen, dann tu dir jetzt etwas Gutes und stärke deine Immunabwehr ganz natürlich mit Prebisure Forte.

Mit seiner sorgfältigen, einzigartigen Mischung aus Pro-, Prä- und Postbiotika trägt Prebisure Forte dazu bei, die Mikrobiota ins Gleichgewicht zu bringen. So kannst du dein Immunsystem stärken und dich besser vor den Herausforderungen des Winters schützen.

Stärke dein Wohlbefinden jetzt ganz natürlich mit Prebisure Forte und gehe gesund und vital durch die kalte Jahreszeit!

Beitrag Teilen: